Der Gesetzgeber kennt die Gefahren, die mit zu niedrigem Reifendruck einhergehen und hat reagiert. Neue Autos müssen mit einem Reifendruck-Kontrollsystem ausgestattet sein. Denn plötzlicher Druckabfall in einem Reifen kann dazu führen, dass der Wagen unkontrollierbar wird, gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Die Folgen davon sind mitunter dramatisch. Weil aber noch viele Millionen Autos ohne dieses Warnsystem unterwegs sind, müssen Fahrer/Innen den Reifendruck regelmäßig kontrollieren, was aber viel zu oft nur unzulänglich passiert. Dabei geht es nicht nur um die eigene Sicherheit und Gesundheit, sondern auch ums Geld! Zu geringer Reifendruck hat nämlich auch finanzielle Folgen.
Reifendruckkontrollsystem (RDKS)
Reifendruck-Kontrollsysteme als Pflicht für Neuwagen seit dem 1. November 2014. Mehr…