Werkstatt-Tipp Logo
  • Qualifizierte Werkstatt finden
  • |
  • |
  • |

Kompetente und qualifizierte Werkstätten in Ihrer Nähe:

Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung – Wirklich günstig?

Tags: , , |

Der Jahreswechsel ist auch die Zeit, in der Millionen Autofahrer zum Wechsel ihrer Autoversicherung aufgefordert werden. Dabei besonders im Trend: Verträge mit Werkstattbindung. Diese werden zu Sonderkonditionen beworben, was auf den ersten Blick verlockend aussieht. Allerdings verbirgt sich dahinter ein Hasenfuß. Die Versicherungsgesellschaft gibt dann nämlich vor, in welche Werkstatt man bei einem Schaden zu [...]

Smart Repair bügelt Schäden kostengünstig aus

Tags: |

Kein Auto, das im Straßenverkehr bewegt wird, kommt ungeschoren davon. Steinschlag, kleine oder größere Kratzer auf Lack oder Kunststoff, Schäden an Polstern oder Ledersitzen gehören zum Alltag. Nach Jahren hat sich da oft einiges angesammelt. Neulackierungen, Austausch von Abdeckungen, Sitzen oder Scheiben gehen natürlich heftig ins Geld. Und will man seinen Gebrauchten verkaufen, sind ja [...]

Die zeitwertgerechte Reparatur spart Geld

Tags: |

Es lohnt sich immer, offen mit dem Kfz-Meister zu sprechen. Insbesondere aber, wenn bei einem älteren Auto eine teure Reparatur ansteht. Oft ist dann nämlich die Frage, ob sich eine solche überhaupt noch lohnt. In vielen Fällen weiß die qualifizierte freie Werkstatt Rat. Es gibt nämlich von nicht wenigen Ersatzteilproduzenten wieder aufbereitete Teile, die qualitativ [...]

Wichtig: Inspektion nach Herstellervorgaben

Tags: , |

Wer den Wert seines Autos erhalten will, achtet auf die Einhaltung der Termine wenn es um die Inspektion nach Herstellervorgaben in der qualifizierten Kfz-Werkstatt geht. Damit erzielt man beim Verkauf des Autos nachweislich einen höheren Preis. Man erhält sich aber auch die Garantie des Fahrzeugherstellers. Allerdings nur, wenn die Inspektion in der Autowerkstatt auch tatsächlich [...]

Räder und Reifen

Tags: , |

Zwei Mal im Jahr steht der Wechsel der Räder auf dem Programm des gewissenhaften Autofahrers. Dabei erlebt man leider manchmal unliebsame Überraschungen! Die Reifen weisen einen Verschleiß auf, der es unmöglich macht, die Reifen noch einmal zu verwenden. Äußerst ärgerlich und meistens teuer. Ärgerlich vor allem dann, wenn nur ein Teil des Profils abgefahren ist [...]

Mache den Vergleich – gerade beim Kfz-Service

Tags: , , |

Der Preis beim Kfz-Service oft sehr unterschiedlich Ein Vergleichsportal im Internet wollte es vor nicht zu langer Zeit genau wissen und ermittelte den Stundenlohn in Vertragswerkstätten und freien Werkstätten. Dabei kam erstaunliches zutage. Wer hätte gedacht, dass manche der bekannten Automarken bis zu 170 Euro Stundenlohn bei Wartung und Reparatur in einer ihrer Werkstätten verlangen? Dass [...]

Was sind die häufigsten Defekte am Auto?

Tags: |

Früher war doch nicht alles besser. Noch vor 20 Jahren war es nicht unüblich, Autos alle 15.000 Kilometer zum Service in die Werkstatt zu rufen. Heute kann das schon einmal 30.000 oder 40.000 Kilometer dauern. Natürlich freuen sich Autofahrer darüber, dass sie seltener in eine Kfz-Werkstatt müssen, denn so lassen sich ja Kosten sparen. Hinter [...]

Was ist Kunden bei Kfz-Werkstätten am wichtigsten?

Tags: , |

Beim Thema Kfz-Werkstätten gehen die Meinungen oft weit auseinander. In manchen Punkten aber sind sich die Kunden von Autowerkstätten erstaunlich einig. In der Frage nämlich, was beim Fahrzeugservice das Wichtigste überhaupt ist. Ganz vorne stehen da zwei Eigenschaften, die nicht jeder gleich auf seiner Rechnung gehabt hätte. Den ersten Platz teilen sich die Einhaltung der vereinbarten [...]

Freie Werkstätten beliebt beim Autofahrer

Tags: |

Freie Werkstätten im Trend. Viele Autofahrer fragen sich, wo sie besser aufgehoben sind: In der Vertragswerkstatt oder in den freien Werkstätten. Ein Blick in die Statistik lässt hier interessante Rückschlüsse zu. Beispielsweise, wenn man betrachtet, wie der Marktanteil der freien Werkstätten sich in den letzten 10 Jahren bei Reparaturen entwickelt hat, also im Untersuchungszeitraum von 2005 bis [...]

Gibt es eine kleine und eine große Inspektion?

Tags: |

Zunächst einmal etwas Erfreuliches: Die Serviceintervalle bei modernen Fahrzeugen werden immer länger. War vor 20 Jahren noch alle 10.000 bis 15.000 Kilometer eine Inspektion fällig, muss man heute häufig erst nach 30.000 Kilometern oder mehr in die Werkstatt. Wenn es aber dann soweit ist, reicht dann eine kleine Inspektion oder muss es eine große Inspektion [...]